Zum Inhalt springen



Episode 1: Unser Leben mit Lorenz – Der Familienfluch

In der ersten Episode des Podcast Wiesler and Friends liest André Wiesler den ersten Teil seiner Kolumne Unser Leben mit Lorenz mit dem Titel „Familienfluch“.

Erzählt werden in dieser Reihe Geschichten aus dem Hause Wiesler, in dem es drunter und drüber geht, seit im April 2008 Familienzuwachs in Form des Sohnes Lorenz eingetroffen ist.

Weitere Episoden gibt es (bisher nur in Schriftform) unter www.andrewiesler.de.

 – Episode 2: Unser Leben mit Lorenz – Männer in Strumpfhosen »

Info:
Episode 1: Unser Leben mit Lorenz – Der Familienfluch ist Beitrag Nr. 11
Autor:
André Wiesler am 9. Februar 2009 um 18:03
Category:
Unser Leben mit Lorenz
Tags:
, , , , , , ,  
Trackback:
Trackback URI

11 Comments »

  1. Ramona

    Hallo,
    das ist doch mal was ganz schönes freue mich schon auf sie nächste Episode.
    Haste klasse gemacht.
    lg ramona

    #1 Kommentar vom 09. Februar 2009 um 21:26

  2. Angelika Bieder

    Das hat mir sehr gut gefallen! Is echt mal was ganz Anderes.
    Weiter so…
    LG,Geli

    #2 Kommentar vom 10. Februar 2009 um 09:50

  3. Sandra

    …das war die unterhaltsamste Mittagspause der letzten zwei Jahre. Echt gut!
    Liebe Grüße
    Sandra

    #3 Kommentar vom 10. Februar 2009 um 13:24

  4. grasi

    Sehr schön.
    Freu mich schon auf Teil 2. 🙂

    gruß – der grasi

    #4 Kommentar vom 10. Februar 2009 um 22:12

  5. Stefan

    Interessantes Konzept. Bin gespannt, wie es weitergeht. 🙂

    #5 Kommentar vom 12. Februar 2009 um 00:53

  6. woanders.at » Fantasy-Rundblick 2/2009

    […] jetzt einen eigenen Podcast, in dem man hörbare Literatur (so die HP) des Autor geliefert bekommt. Folge 1 ist schon online, mal schauen, was da noch […]

    #6 Pingback vom 12. Februar 2009 um 18:54

  7. Per

    Schönes Ding. Macht Lust auf mehr! (und: tolle Musik! ;-))

    Viele Grüße,
    Per

    #7 Kommentar vom 13. Februar 2009 um 20:53

  8. jacky

    echt schön wunderbar gemacht freue mich schon auf teil zwei 😉 weiter so

    Lg jacky

    #8 Kommentar vom 16. Februar 2009 um 03:18

  9. Janine

    Eine sehr schöne Idee
    und eine Sympatische Stimme
    Hat mir gut gefallen und ich freue mich auf weitere Folgen
    lg Janine

    #9 Kommentar vom 11. März 2009 um 17:55

  10. Ratcon 2012 – Ein (etwas ausschweifender) Rückblick « Ulisses Spiele Blog

    […] – da bin ich mir sicher – auf meinen Familienfluch zurückzuführen ist (ich habe dazu mal eine Kolumne verfasst). So sorgte ein weiterer technischer Patzer dafür, dass die PDF-Codes, die wir für die […]

    #10 Pingback vom 23. August 2012 um 10:15

  11. André Wiesler » Automatische Updates in Social Media … dann eben so!

    […] Oder das hier ist die Erklärung. (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1&appId=483690634984792"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, "script", "facebook-jssdk")); This entry was posted in Allgemein by Awiesler. Bookmark the permalink. […]

    #11 Pingback vom 26. Oktober 2012 um 07:41

Leave a comment