Zum Inhalt springen



2. Mai 2012

Episode 47: Liv Winterberg – Recherche und Interviewtechniken

Die Recherche ist ein spannender, notwendiger, aber oft auch mühsamer Vorgang, egal ob man einen Roman oder einen Artikel schreiben möchte. Liv Winterberg , die schon von Berufswegen viel Recherchieren muss, hat in ihrem Vortrag auf dem Montsegur-Autorenforumstreffen 2011 einige spannende Informationsquellen und viele gute Tipps für das Recherchieren zusammengetragen. Außerdem war sie so freundlich, die untenstehende dazugehörige Linksliste zu erstellen. Vielen Dank auf dafür! Wer Livs Recherchergebnisse in Aktion erleben möchte, sollte sich den Lesungsmitschnitt anhören, der als Episode 44 in diesem Podcast erschienen ist.

(c) Sven Kaulin

Linkliste (zusammengestellt von Liv Winterberg):

Beispiele für Museenrecherche:

http://hv.spk-berlin.de/deutsch/index.php

http://www.dueppel.de/

 

Beispiele für Archivrecherche:

http://www.bundesarchiv.de

http://www.dra.de/

 

Beispiele für Bibliotheks- und Antiquariatsrecherche:

https://www.voebb.de

http://www.subito-doc.de

http://www.zvab.com

 

Beispiele für Bild- und Filmrecherche:

http://www.deutsche-wochenschau.de/

http://www.bundesarchiv.de/bundesarchiv/organisation/abteilung_fa/index.html.de

http://www.picture-alliance.de/

http://www.ullsteinbild.de/

http://www.ddr-tv.de/

 

Beispiele für Mediatheken und Mitschnittservice:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/hauptnavigation/startseite

http://www.ndrmitschnittservice.de/private-nutzung/

http://www.wdr.de/tv/home/sendemitschnitte/

http://www.rbb-online.de/radio/mitschnittservice/mittschnittservice.html

http://www.swr.de/unternehmen/mitschnittdienst/-/id=241648/uenh7x/index.html

 

Sonstige Recherchemöglichkeiten, die in Gesprächen und Vorträgen während der Tagung genannt wurden:

http://www.tagebucharchiv.de/

http://www.schauspieler-agenturen.de/dieagenturen.html

http://www.kathpedia.com

http://www.bibleserver.com/

http://dornsife.usc.edu/vhi/german/

 

25. April 2012

Episode 46: Imre Török – Die Insel der Elefanten

Imre Török ist ausgesprochen vielseitig. Das gilt nicht nur für seine Literatur, sondern auch für sein politisches und soziales Engagement. Einzelheiten verrät seine Homepage.

Er hat beim Leseabend des Montsegur-Autorenforumstreffens aus seinem Buch Die Insel der Elefanten gelesen und ich freue mich, den Mitschnitt hier präsentieren zu dürfen.


 

11. April 2012

Episode 44: Liv Winterberg – Vom anderen Ende der Welt

Liv Winterberg war eine von fünf Künstlerinnen und Künstlern, die am Leseabend des Montsegur-Autorenforumstreffens aufgetreten sind. Sie las vor mehr als 100 Gästen aus ihrem Buch Vom anderen Ende der Welt und war so freundlich, mir einen Mitschnitt zu erlauben, den ihr nun hier bei Wiesler and Friends hören könnt. Die Moderation des Abends hatte Titus Müller inne, den ihr am Anfang mit einer hervorragenden Vorstellung der Autorin hört.

Der Klappentext: England, spätes 18. Jahrhundert: Von ihrem Vater, einem Arzt und Wissenschaftler, zur Botanikerin ausgebildet, träumt die junge Mary Linley davon, die Welt zu bereisen. Doch als sie nach dem Tod des Vaters verheiratet werden soll, sieht sie nur eine Möglichkeit, ihrer Berufung zu folgen. Sie gibt sich als Mann aus, um an Bord der Sailing Queen im Stab des Botanikers Sir Carl Belham auf Expeditionsfahrt zu gehen. Die Lebensbedingungen auf See erschüttern sie, denn Entbehrungen, Krankheiten und Tod prägen den Alltag. Dennoch glaubt sie, ihr Ziel erreicht zu haben: Sie erkundet fremde, faszinierende Länder. Erst durch die Liebe zu Sir Carl Belham erkennt sie, dass sie sich für ihre Ideale selbst verleugnet …