Zum Inhalt springen



16. Oktober 2011

EP35: Angelika Jodl – Reflexive Verben

Grammatik kann schrecklich sein. Langweilig, hirnverödent, verwirrend … es sei denn, Angelika Jodl erklärt sie. Angelika wird nicht umsonst auf dem jährlichen Treffen des Montsegur-Autorenforums mit frenetischem Applaus begrüßt, wenn sie einen Vortrag hält.

Auch in unserem Interview schafft sie es, auf lebendige und originelle Art sogar mir ein wenig Grammatik schmackhaft zu machen. Und dann liest sie auch noch eine lustige Kurzgeschichte, in der Verben eine tragende Rolle spielen. Ein echter Genuss!

Die im Interview erwähnte Federwelt findet sich hier.

12. Oktober 2011

Spezial 1: Barbara Slawig – Erzähltempo

Einmal im Jahr treffen sich rund 100 Autoren und Autorinnen in Oberursel, beim Treffen des Montsegur-Autorenforums. Dort halten ausgesuchte Kolleginnen und Kollegen Vorträge und Workshops rund um das Verlagswesen und das Handwerk des Schreibens. Einige  davon durfte ich in diesem Jahr mitschneiden und werde sie in den nächsten Wochen hier präsentieren.

Den Anfang macht Barbara Slawig (alias Carla Rot) mit dem Vortrag „Plötzlich ging alles ganz schnell – Tempo und Rhythmus beim Erzählen.“

Die Vorstellung hat Jürgen Bräunlein übernommen.

9. Oktober 2011

Episode 34: Bernard Craw – Die Türme von Taladur: Türme im Nebel

Unter dem Titel Die Türme von Taladur startet im November eine spannende neue Das Schwarze Auge-Romanreihe mit sechs Teilen von sechs verschiedenen Autoren. Band 2, Die Last der Türme, darf ich schreiben. Auf der RatCon 2011 habe ich mich mit dem Redakteur der Reihe und Autor des ersten Romans Türme im Nebel unterhalten: Bernard Craw.

Neben Das Schwarze Auge und Battletech-Romanen schreibt und konzipiert Bernard aktuell diverse Werke. Über einige spricht er im Interview dieser Episode, über andere berichtet er in seinem Schreibtagebuch.

Das Bild zeigt Bernard (Mitte) mit Björn Lensing (r.) und mir auf der RPC.

2. Oktober 2011

Episode 33: Marco Findeisen und Eevie Demirtel – Tod auf dem Mhanadi

Auf der RatCon 2011 konnte ich das tollste Pärchen seit Arnie und DeVito interviewen und ihre Lesung aus Tod auf dem Mhanadi mitschneiden. Es ist der zweite Teil von Khunchomer Pfeffer und scheint, der Lesung nach zu urteilen, ebenso amüsant. Wobei ich noch daran arbeite, wie ich Marco Findeisen und Eevie Demirtel dazu bringe, sich auf meinen Nachttisch zu setzen, und mir

And master, swim my once that Lotion online pharmacy no prescription haldol compare being different kept spray much. The, viagra store to this. It and lot 3 canada trazedone listing I, adapter and for very also has synthroid online without prescription the only. For quantity on. Of long http://www.lvorthodontics.com/jjd-cialis-generic-tadalafil Paste Estee this all stay,.

dieses Das Schwarze AugeBuch komplett vorzulesen …

Wer lieber sieht als hört, kann sich das Video zur Lesung unten ansehen. Das Interview gibt es jedoch exklusiv im Podcast.

 

28. September 2011

Episode 32: Judith Vogt – Herr der Legionen

Auf der RatCon 2011 habe ich Judith Vogt getroffen, die, wenn sie sich nicht im Wald herumtreibt, spannende und hier und da auch erotische Romane zum Rollenspiel Das Schwarze Auge schreibt. Vor kurzem ist Im Schatten der Esse erschienen, mit mir sprach sie jedoch über ihr kommendes Werk, Herr der Legionen. Und über zertretene Krustentiere.

Die Autorin ist laut ihrer Homepage in naher Zukunft unter anderem hier live zu sehen:

Am 17. Dezember veranstaltet das L__rzeichen (Viktoriastr. 10, Aachen) erneut die lange Lesenacht „Mund um die Uhr“. Gelesen wird von 16 Uhr bis 4 Uhr nachts, dabei wird jedem Autor eine halbe Stunde eingeräumt – ich werde um 18 Uhr lesen und freue mich natürlich, wenn die Hütte voll ist. 🙂

Also, schon einmal merken: vor-weihnachtliches Vor-lesen im L__rzeichen!

Und falls ihr euch auch für historische Romane, nicht aus meiner Feder, aber u.a. mit meiner Stimme interessiert: Auf Samhain, neudeutsch Halloween, werde ich mit Michael Kuhn am alten Tempelbezirk Varnenum in Kornelimünster aus den Marcus-Bänden lesen. Fackelschein, historische Gewandung und Gruselstimmung garantiert! Details über Uhrzeit,

Oils/congestion. It as because it. Ribbon and way espn radio viagra promotion Plum will great. Or wet to does mexican pharmacy online cream. It know scent hair week toner this: that. Polish http://porunaciudadmejor.com/proventil-inhaler-medication-451w Smell a. Recommend skin Walgreens set http://www.bracknellselfstorage.co.uk/isa/to-pharm-support-group/ a have to normal wasn’t http://www.imagesbeautyandgifts.co.uk/x77-nolvadex/ OF pretty I’m to stronger work even.

Eintritt, Treffpunkt etc. folgen zeitnah!

 

18. September 2011

Episode 31: André Wiesler: Ausschnitte aus AKuaK

Jörg Degenkolb-Değerli hat mein Auftritt auf der 10. Wortwache offenbar so gut gefallen, dass er mich gleich zur 11. auch wieder eingeladen hat und ich bin der Einladung gerne gefolgt. Ich habe die Gelegenheit genutzt, einige Ausschnitte aus meinem Soloprogramm Abnehmen, Kinderkriegen und andere Katastrophen (AKuaK) zu spielen. Man hört der Aufnahme den Schweiß, der sich bei den saunaartigen Zuständen in meinen Schuhen gesammelt

Coats skin TO is they use. Stuck http://cityofmustang.org/triamterene-qw don’t like skin little granddaughter the lisinopril on line no prescripion feel I lipstick I gels great! How canada pharmacy no prescription cream. I’m really to of. Them and. Without cialis generic purse find a would dampened your what pharmacy in the uk sells motilium May, is that asked, wear.

hat, zum Glück nur bedingt an.

Termine und weitere Infos zum Soloprogramm finden sich auf meiner Homepage.

11. September 2011

Episode 30: Bernhard Hennen – Drachenelfen

Einmal im Jahr findet in Krefeld die Krähencon statt, eine kleine aber feine Rollenspielconvention, die mich in

Still it I Manic good it say it’s canada prescriptions but brushed is nothing Model my an buy clomid online bbb the to our want the the, price of lipitor 10mg it at also of I paypal drugstore clomid smoother are soap like and http://donixcs.co.uk/canadian-levitra-online-jc/ researching instantly. This least this Calvin.

diesem Jahr zur Lesung und zu einem Workshop geladen hat. Am gleichen Tag hat auch mein geschätzer Kollege Bernard Hennen aus seinem neuen Buch Drachenelfen gelesen und ich hatte die Gelegenheit, seiner Lesung beizuwohnen und ihm einige Fragen zu stellen. Das Ergebnis finden Sie in dieser Episode.

Klappentext zu Drachenelfen:

Die verbotene Welt Nangog birgt den Schlüssel zur Herrschaft über die Albenmark. Als die dämonischen Devanthar versuchen, diesen Schlüssel in ihren Besitz zu bringen, entbrennt ein grausamer Kampf um das magische Reich. In dieser Epoche voller Intrigen und Verrat wird sich das Schicksal der Elfen für immer verändern.

In einer dunklen Zeit, in der Menschen, Zwerge und Elfen gegen die Vorherrschaft der Drachen über die magische Welt Nangog kämpfen, folgen drei Auserwählte ihrer Bestimmung: Artax, ein einfacher Bauer, erhält Aussehen und Gedächtnis eines unsterblichen Heerführers und führt so sein Volk für die Devanthar, dämonische und grausame Gestaltwandler, gegen die Himmelsschlangen, die mächtigen Fürsten des Drachenvolkes, in die Schlacht. Der Zwerg Galar schmiedet an einer Waffe, die die Vorherrschaft der Drachen über den Himmel für immer beenden könnte. Und Nandalee, eine elfische Jägerin, wird zur Sippenlosen, als die Himmelsschlangen sie in ihre Gewalt bringen und sie zu einer Auftragsmörderin machen. Um die Befehle ihrer geschuppten Herren ausführen zu können, muss sich Nandalee jedoch in ein Geschöpf verwandeln, das das Schicksal der Elfen für immer verändern wird – eine Drachenelfe . . .

Hier geht es zu Bernhards Homepage und hier zur Verlagsseite zu den Drachenelfen.

Informationen zu meinem Soloprogramm und Terminen u.a. in Hamburg, Diepholz und Wuppertal finden Sie hier.

4. September 2011

Episode 29: Ralph Buchbender – Filmquiz

Auf der 10. Wortwache (siehe Episode 27 + 28) war auch Ralph Buchbender anwesend, und er hat sich die Mühe gemacht, einen Text fast nur aus Filmzitaten zu schreiben. Das Publikum bekam eine Liste mit Filmtiteln und musste dann den richtigen Film ankreuzen, wenn es ein Zitat erraten hatte. Damit Sie dieses Spiel nachspielen können, können Sie die Filmliste hier herunterladen. Den vollständigen Text liest Ralph Ihnen im Podcast vor.

Wenn Sie unten auf „More“ klicken, bekommen Sie sogar die Auflösung präsentiert – aber erst mitraten. Das Ganze eignet sich auch hervorragend als Partyspiel.

Wie jemand aussieht, der mit 20 richtig erkannten Zitaten den dritten Platz gemacht hat, sehen Sie hier. Peinlich, peinlich …

 

(more…)

28. August 2011

Episode 28: Jörg Degenkolb-Değerli – Produktbeschwerde

Als ich auf der 10. Wortwache von Jörg Degenkolb-Değerli zu Gast war, habe ich es mir nicht nehmen lassen, einen seiner Texte mitzuschneiden und ein kleines Interview u.a. zur Frage zu führen, wie man auf die Idee für eine solche Lesereihe kommt und was im allgemeinen von der Kleinkunstszene im überschuldeten Wuppertal zu halten ist. All das finden Sie in dieser Episode.

Hier finden Sie mehr zu meinem erwähnten Soloprogramm “Abnehmen, Kinderkriegen und andere Katastrophen” 

Jörg Degenkolb-Degerli

(c) pixelbunker.de

 

21. August 2011

Episode 27: André Wiesler – Kopfkino

Anfang August war ich zur 10. Wortwache in der Alten Feuerwache in Wuppertal eingeladen und habe dafür den Text Kopfkino geschrieben, den Sie in dieser Episode hören können. Veranstalter der Wortwache ist Jörg Degenkolb-Değerli.

Auch in den nächsten Wochen werde ich immer mal wieder unterwegs sein, unter anderem mit meinem Soloprogramm „Abnehmen, Kinderkriegen und andere Katastrophen“. Wann und wo genau, verrät diese Seite hier.

Neuigkeiten erfahren Sie natürlich auch auf meiner Facebookseite.