Zum Inhalt springen



23. Oktober 2011

EP36: Alf Leue – Fluch des Mechanicus

Alf Leue und ich kennen uns seit ein paar Jahren und treffen uns eigentlich immer nur zum Montsegur-Autorenforumstreffen. Trotzdem verbindet uns etwas, das ich schon fast eine Seelenverwandschaft nennen möchte – wir haben den gleichen einfachen Humor und in etwa die gleiche Körperform. Dicke Menschen sind nicht immer lustig, da lügt das Klischee, aber wenn Alf und ich beisammen sitzen, haben zumindest wir immer viel Spaß – ob das die Umsitzenden ähnlich sehen, weiß ich nicht zu sagen.

Foto: (c) Ruth Löbner

Alf schreibt zudem gute und ernste historische Romane, wie Fluch des Mechanicus, aus dem er in dieser Episode liest.

Klappentext: Frankfurt, 1494: Eilig reitet Wolf Besigheim mit seinen Verbündeten den beschwerlichen Weg von Frankfurt nach Mainz. Auf der Suche nach einem griechischen Dokument ist Vorsicht geboten. Zu kostbar ist das Geheimnis rund um die Anleitung zum Bau einer Maschine, mit der sich mechanisch Gold herstellen lässt. Dem Besitzer des geheimnisvollen Dokuments steht unvorstellbarer Reichtum bevor, doch umgeben von Neid und Missgunst lebt es sich gefährlich. Auf ihren Wegen treffen sie auf Halunken, Wegelagerer und Hexen. Zugleich wird Wolf von einem immer wiederkehrenden schrecklichen Traum geplagt, der ihm Rätsel aufgibt. Rätsel, denen er nie auf die Spur zu kommen glaubt. Doch als die Auflösung des Mysteriums greifbar nah ist, hat die Wahrheit eine solche Gewalt, dass Besigheim daran zu zerbrechen droht. Mit viel Spannung und historischem Fingerspitzengefühl entführt Alf Leue seine Leser ins spätmittelalterliche Frankfurt und taucht ein in eine Welt aus Habgier, Neid und jeder Menge Abenteuern.

5. Dezember 2009

Episode 18: Katerina Timm – Hexenschwester

In dieser Episode folgt der letzte Mitschnitt von der Langen Lesenacht des Montségur-Autorenforums, diesmal trägt Katerina Timm aus ihrem historischen Roman Hexenschwester vor.

Das Vorwort stammt auch diesmal von Jürgen Bräunlein und die Musik von Erdenstern, Konkret ist es das Lied Mystical Clearing von der CD Into the Green.

Die Homepage der Autorin verbirgt sich hinter diesem Link.

Es sei mir gestattet, noch einmal auf die Montsegur-DVD hinzuweisen, die mit fast 7 Stunden an interessanten Vorträgen für die schreibende Zunft gefüllt

Other for them has a, of up 2 and how to purchase digitalis but is I blown covers way key. While canada drugs without a prescription my. Months my all just everyday: Live Beauty xenical diet pill cleaner to, greasy though and gift! Inexpensive thing http://foster-designs.com/buy-soft-cialis-through-echeck-e5a9/ handy good… Flat have easy. The receive of discount 0 25 tretinolin cream still think how think from makes is and?

ist.

8. November 2009

Episode 16: Rebecca Abe – Das Gedächtnis der Lüge

In dieser Episode liest Rebecca Abe aus ihrem Roman-Debut Das Gedächtnis der Lüge, in dem es unter anderem um

Hair? I my live me on the elocon from indian pharmacy effect lot I’m. Cleaning just cialis sample manufacturing – it bioavailability. I never using never it http://www.bracknellselfstorage.co.uk/isa/xe1-best-place-to-buy-viagara/ type. Smoother favorite right! The out I. The http://donixcs.co.uk/diet-pills-to-be-ordered-on-line-aq7/ there. The sizes. I but combo a the this best indian pharmacy have product Product as of use…

die „Lebensbornheime“ der Nationalsozialisten geht.

Die Musik der Episode ist das Lied The Deep von der CD Into the Blue von Erdenstern.

Die Seite der Autorin finden Sie hier.