Zum Inhalt springen



14. August 2011

Episode 26: Nina Behrmann – Triskelion Grenzgänger

Es könnte gut sein, dass Sie bereits einen Roman von Nina Behrmann gelesen haben, ohne es zu wissen. Vor allem bei der Erotik ist die junge Autorin gut aufgestellt, allerdings dort immer nur mit Pseudonym. Als Beispiel seien Seidenfessel oder Drachennacht genannt, bei denen es ordentlich zur Sache geht, so dass selbst ein Haudegen wie ich rote Ohren kriegt.

In diesem Podcast geht es jedoch jugendfrei zu, denn ihr neues Werk Triskelion Grenzgänger ist nicht nur das erste, das unter ihrem richtigen Namen erscheint, sondern vielleicht auch das bisher „harmloseste“. Das ist aber nicht zu verwechseln mit langweilig, wie ihre Leseprobe und der Backcovertext beweisen:

Ihr neuer Job bei der Agentur Triskelion bringt Feline an den Rand des Wahnsinns. Mit der Wahrheit über ihre eigene Welt konfrontiert, muss sie sich damit anfreunden, dass ihre Mutter eine Hexe, ihr Boss ein Drache und ihr Ficus ein Hausgeist ist. Als wäre das nicht schon Grund genug, ein Mythologielexikon zu Rate zu ziehen, muss Feline für den Frieden zwischen Feen, Grenzgängern und anderen übersinnlichen Wesen sorgen. Doch wie, wenn ein sinnlicher Engel sie als seine Privaterlösung betrachtet, Dämonen hinter ihr her sind – und ihr wieder einmal niemand die Spielregeln erklärt hat?

Zu guter Letzt sie noch auf den Blog von Nina hingewiesen.

Informationen zur im Podcast erwähnten Verlosung von drei Auftritten mit meinem Soloprogramm finden Sie hier.

 

15. April 2009

Episode 5: André Wiesler – Wolfsfluch

Auch ich habe ja in Leipzig gelesen – aus dem dritten Teil meiner Trilogie Die Chroniken des Hagen von Stein mit dem Titel Wolfsfluch. Das Ergebnis möchte ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten, und so finden Sie in dieser Episode Werwölfe, Vampire, Hexen und Inquisitoren vor. Durch den Abend führte Kathleen Weise und die Musik wurde freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt.