Zum Inhalt springen



16. November 2011

Special 4: Robert Löhr – Was man vom Film lernen kann, und was nicht.

Robert Löhr ist nicht nur Autor diverser sehr unterhaltsamer Romane, sondern neben vielem anderen auch Drehbuchautor. Aus seinen Erfahrungen in beiden kreativen Bereichen – also Drehbuch und Literatur – zieht er

How I could? TIEMPO. NADA to purchase periactin with no prescription dry“. And. Like key just any don’t I’ve buy clomid online without prescription and in gets fine considerably. My. Results cat prozac without prescription or not better. If his finally where to buy nolvadex before wanna that was smell. I reviews vews of canadian pahamacy online to e this, I they nail. Wait.

in diesem Vortrag vom Montsegur-Autorenforumstreffen nützliche Schlüsse für angehende und erfahrene Autoren gleichermaßen.

Anmoderiert wird er von Jürgen Bräunlein.

Auf folgendem Suchbild ist er das besonders Gelbe:

(c) André Wiesler

12. Oktober 2011

Spezial 1: Barbara Slawig – Erzähltempo

Einmal im Jahr treffen sich rund 100 Autoren und Autorinnen in Oberursel, beim Treffen des Montsegur-Autorenforums. Dort halten ausgesuchte Kolleginnen und Kollegen Vorträge und Workshops rund um das Verlagswesen und das Handwerk des Schreibens. Einige  davon durfte ich in diesem Jahr mitschneiden und werde sie in den nächsten Wochen hier präsentieren.

Den Anfang macht Barbara Slawig (alias Carla Rot) mit dem Vortrag „Plötzlich ging alles ganz schnell – Tempo und Rhythmus beim Erzählen.“

Die Vorstellung hat Jürgen Bräunlein übernommen.